asymmetrisch

asymmetrisch

* * *

asym|me|trisch auch: asym|met|risch 〈Adj.〉
1. auf Asymmetrie beruhend
2. uneben-, ungleichmäßig

* * *

a|sym|me|t|risch [zu Asymmetrie] nennt man in der Stereochemie ein tetraedrisch konfiguriertes Atom, das mit vier versch. Atomen oder Gruppen verbunden ist (von denen eine durch ein einsames Elektronenpaar ersetzt sein kann), z. B. CFClBrI, [NR1R2R3R4]+X, R1—S̅(O)—R2; derartige asymmetrische Moleküle sind chiral u. die entspr. Verb. optisch aktiv. Ein neues, ggf. zusätzliches chirales Zentrum im Molekül erzeugt man durch asymmetrische Synthese mit Hilfe optisch aktiver Reagenzien, Lsgm., Katalysatoren oder Enzymen (enantioselektive Synthese). Als asymmetrisch kann man auch eine Verb. mit unsymmetrischer Verteilung von Substituenten oder Heteroatomen bezeichnen, vgl. as-.

* * *

ạsym|me|t|risch [auch: …'me:… ] <Adj.>:
nicht symmetrisch, ohne Symmetrie:
ein -es Gesicht;
-e Figuren;
Ü -e Gespräche (Soziol.; autoritativ, nicht partnerschaftlich geführte Gespräche).

* * *

ạsym|me|trisch [auch: ——'——] <Adj.>: nicht symmetrisch, ohne Symmetrie: ein -es Gesicht; -e Figuren; Herren in Modejournalen pflegen ihren Shawl so a. zu tragen (Grass, Hundejahre 261); Ü -e Gespräche (Soziol.; autoritativ, nicht partnerschaftlich geführte Gespräche); Falls es zur Regierungsbeteiligung der Sozialisten kommen sollte, hätte ein -es Modell die größten Chancen (NZZ 12. 10. 85, 4).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • asymmetrisch — Adj. (Aufbaustufe) keine Symmetrie aufweisend Synonyme: ungleichmäßig, unsymmetrisch Beispiele: Er hat ein asymmetrisches Gesicht. Ihr Körper ist asymmetrisch gebaut …   Extremes Deutsch

  • Asymmētrisch — Asymmētrisch, soviel wie triklin, s. Kristall …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Asymmetrisch — Asymmetrie ist umgangssprachlich das Gegenteil von Symmetrie. Inhaltsverzeichnis 1 Mathematik 2 Mechanik 3 Chemie 4 Kunst 5 Wirtschaftstheorie 6 S …   Deutsch Wikipedia

  • asymmetrisch — ungleichmäßig, unsymmetrisch, verzerrt, verzogen. * * * asymmetrisch:⇨ungleichmäßig asymmetrischungleichmäßig,verschoben,unebenmäßig …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • asymmetrisch — (griech.) ungleichmäßig Die Figur ist asymmetrisch …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • Asymmetrisch Tonischer Nackenreflex — Als frühkindlicher bzw. primitiver Reflex oder Primitivreflex, engl.: neonatal reflex, wird in der Medizin ein typisches und reproduzierbares Reaktionsmuster auf gezielte äußere Reize bezeichnet. Diese Reflexe laufen ohne Beteiligung des… …   Deutsch Wikipedia

  • asymmetrisch — ạ·sym·met·risch Adj; nicht symmetrisch || hierzu A·sym·met·rie die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • asymmetrisch — a|sym|me|trisch auch: a|sym|met|risch 〈a. [′ ] Adj.〉 nicht symmetrisch, uneben , ungleichmäßig …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • asymmetrisch — asym|me̱|trisch: nicht gleichmäßig, nicht ebenmäßig …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • asymmetrisch — asym|me|trisch [auch a...] <aus gr. asýmmetros »ohne Ebenmaß«> auf beiden Seiten einer Achse kein Spiegelbild ergebend (von Figuren o. Ä.), ungleichmäßig; Ggs. ↑symmetrisch …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”